Was machte den Erfinder Alva Edison berühmt?
Die Lösung lautet: sein Phonograph
Edison entwickelte zunächst den sogenannten Phonographen, einen Vorläufer des Grammophons. Der Forscher hatte sich dafür von Bells Erfindung des Telefons inspirieren lassen. Im Jahr 1877 erschienen in der Zeitschrift „Scientific American“ erste Berichte über die Fähigkeit seines Phonographen, Stimmen und Musikinstrumente akustisch wiederzugeben. Daraufhin durfte Edison das Gerät sogar dem US-amerikanischen Präsidenten vorführen. Edison ahnte zu der Zeit noch gar nicht, welche technischen Möglichkeiten im Phonographen steckten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen