Samstag, 12. Januar 2013

Zitat des Tages am 12. Januar 2013



"Ich glaubte es wäre ein Abenteuer, aber in Wirklichkeit war es das Leben!" (Joseph Conrad)

Joseph Conrad ( 3. 12. 1857 -  3. 8. 1924), eigentlich Teodor Józef Konrad Korzeniowski, war ein englischer Schriftsteller polnischer Herkunft. Er wuchs in Russland auf; diente seit seinem 17. Lebensjahr auf Handelsschiffen und wurde 1884 britischer Staatsbürger. 1886 erwarb er das Kapitänspatent und befuhr bis 1894 die Meere Südamerikas und des Fernen Ostens.
Obwohl die englische Sprache nicht seine Muttersprache war und er sie erst mit Anfang 20 erlernte, handhabte er sie in seinen Werken stilistisch meisterhaft. Das Grundthema seiner abenteuerlich-exotischen, psychologischen Romane und Erzählungen, in denen er häufig eigene Erfahrungen verarbeitete, ist der Mensch in schicksalhaften Entscheidungssituationen: in der farbig geschilderten Umwelt fremder Kulturen oder in Auseinandersetzung mit der Gewalt des Meeres.
Conrads wohl berühmtestes Werk ist der Kurzroman "Heart of darkness" (1902; deutsch "Das Herz der Finsternis"), sein komplexestes Werk heißt "Nostromo" (1904; deutsch), darin schildert er die Verführbarkeit des Menschen durch materielle Interessen. Breiten Erfolg erzielte erst der Roman "Chance". Conrad gilt heute als wichtiger Wegbereiter der modernen englischen Literatur.

Keine Kommentare: