Aktuelles
(1482)
Alles Weiß
(69)
Britischer Stil
(267)
Edward und Frieda
(4)
Flachsrakete am Abend
(328)
Flachsrakete am Morgen
(469)
Frage des Tages
(307)
Fragen Sie das Kontor
(583)
Fundstücke
(192)
FUSSBALL International
(82)
FUSSBALL National
(77)
Gastronomie Empfehlung
(1)
Geschichte kompakt
(69)
GOURMETdrinks
(6)
GOURMETprofi
(3)
GOURMETselfmade
(13)
Heute vor 50 Jahren
(41)
Im Portrait
(3)
Nachdenker des Tages
(487)
NetzwerkFakten
(63)
Persönliches
(855)
Photo des Tages
(246)
Plakative Markenbildung
(197)
Presse
(1011)
Regionales
(30)
RetroFritz - alte Werte in der neuen Zeit
(16)
Rezept des Tages
(440)
SINNgeschichten
(10)
Smalltalk mit Substanz
(54)
Sport
(270)
VIP
(60)
Wissenswertes
(1290)
Wort des Tages
(32)
Zitat des Tages
(548)
Posts mit dem Label RetroFritz - alte Werte in der neuen Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label RetroFritz - alte Werte in der neuen Zeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 25. Januar 2013
+++NIVEA mit neuem alten Retro-Logo+++
Wie damals, im Jahr 1925: Nivea bekommt ein Retro-Logo, nostalgisch und unaufgeregt. Werbeträgerin Rihanna zum Beispiel war für Vorstandschef Heidenreich ein "absolutes No-Go" - der Hersteller Beiersdorf profitiert vom Umbau der Marke.
Knallhart wird um die Gunst am Regal gebuhlt. Entscheidungen fallen blitzschnell. "Weniger als drei Sekunden", sagt Jenny Fleischer. So wenig Zeit bräuchten Käufer von Körpercreme, um die Nivea im Regal zu finden. Diese Suchzeit sei "Best-in-Class", schwärmt die Design-Expertin von Beiersdorf in der jüngsten Ausgabe von W&V. Intensiv hat der Konsumgüter-Hersteller zuletzt solche Suchzeiten gemessen. Seit Kurzem führt der Dax-Konzern weltweit ein neues Design für Nivea ein - und das soll sich lohnen.
Etwa 13.000 Produkte, von Deo bis Shampoo, haben ein neues Outfit erhalten: Dazu gehört ein blauer Kreis mit weißem Nivea-Schriftzug. Zudem wird die Körpercreme jetzt in neuer Flasche verkauft: Der Deckel gleicht einer kleinen Cremedose. Was schlicht aussieht, soll retro anmuten: Das Logo ahmt die 1925 geschaffene erste blaue Dose nach. "Es wurde aus der Nivea-Dose entwickelt, die bei den meisten Betrachtern positive Kindheitserinnerungen weckt", sagt Fleischer.
Doch die Käufer sollen nicht nur an Kindertage denken, sie sollen zugreifen. "Blue Agenda" nennt Vorstandschef Stefan Heidenreich diese Markenführung. Sie soll neue Umsätze bescheren. Und sie soll dabei helfen, mittelfristig im Wettbewerb gegen größere Rivalen wie Henkel, Procter&Gamble und L'Oréal zu bestehen.
Bereits Ex-Konzernchef Thomas-Bernd Quaas hatte den Umbau von Konzern und Marke eingeläutet: Ein Fünftel der Produkte hatte er aus dem Sortiment geworfen, Geschäfte verkauft, Jobs abgebaut und sich stärker auf alles rund um Nivea fokussiert. Daneben verkauft Beiersdorf andere starke Kosmetikmarken wie Eucerin, La Prairie sowie Klebstoffe der Marke Tesa.
Kaum Wachstum im Inland, dafür im Ausland
Am Donnerstag zeigte sich, dass der Umbau greift. Der Konzern legte gute vorläufige Zahlen vor. So ist der Umsatz zuletzt um 4,7 Prozent auf 6,04 Milliarden Euro geklettert. "Wir sind mit dem Jahr 2012 zufrieden. Mit der Blue Agenda, unserem strategischen Kompass, befinden wir uns auf dem richtigen Kurs", sagte Heidenreich.
Der 50-Jährige hatte im Frühjahr die Führung übernommen. Nach ein paar Monaten attackierte er in scharfer Weise die Markenführung des Vorgängers. So hatte die US-Sängerin Rihanna den Titelsong für die Werbekampagne zum 100-jährigen Bestehen von Nivea gesungen. Rihanna und Nivea, das sei ein "absolutes No-Go", kritisierte Heidenreich. "Ich kann nicht verstehen, wie man Rihanna mit dem Markenkern verbunden hat." So etwas soll wohl mit ihm nicht mehr vorkommen. Das neue Logo erinnert - rückwärtsgewandt und unaufgeregt, wie es ist - eher an deutsche Volksmusikanten als an Popstars.
Der Konzern mit den 17.000 Beschäftigten wächst kaum noch in Deutschland, dafür aber im Ausland. 2012 konnte Beiersdorf seine Probleme in Westeuropa durch wachsende Geschäfte in Osteuropa, Südamerika und Asien wettmachen. Um die Geschäfte in Lateinamerika auszubauen, hatte Heidenreich zuletzt den Bau einer neuen Fabrik in Mexiko angekündigt, die von 2014 an die steigende Nachfrage nach Kosmetikartikeln bedienen soll.
Zum Gewinn im Jahr 2012 äußerte sich das Hamburger Unternehmen noch nicht, das soll erst am 5. März geschehen. Beiersdorf hält allerdings an der Prognose fest, vor Steuern und Abschreibungen eine Umsatzrendite von zwölf Prozent zu erreichen.
Montag, 8. Oktober 2012
Sonntag, 7. Oktober 2012
Samstag, 6. Oktober 2012
Freitag, 5. Oktober 2012
Donnerstag, 4. Oktober 2012
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Dienstag, 2. Oktober 2012
Montag, 1. Oktober 2012
Sonntag, 30. September 2012
Samstag, 29. September 2012
Freitag, 28. September 2012
Donnerstag, 27. September 2012
Mittwoch, 26. September 2012
Dienstag, 25. September 2012
RETROFRITZ - alte Werte in der neuen Zeit - No.2
"Meine Pünktlichkeit drückt aus, dass mir deine Zeit so wertvoll ist wie meine eigene!"
(Helga Schäferling)
Montag, 24. September 2012
RETROFRITZ - alte Werte in der neuen Zeit - No.1
"Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung!"
(Jean-Jaques Rousseau)
Abonnieren
Posts (Atom)