Freitag, 14. Dezember 2012

+++QUEEN ELIZABETH II. zählt ihr GOLD persönlich+++




Hoher Besuch bei der Bank of England: Queen Elizabeth II kam und inspizierte das Gold der Briten – und sie zählte...

63 000 Goldbarren, gestapelt in acht Reihen. Ihr Wert: 200 Milliarden Dollar!

Die englische Königin macht sich Sorgen um die britischen Finanzen und wollte sich selbst ein Bild von der Lage machen – von der glänzenden, ganz harten Währung.
Das berichtet die britische Tageszeitung „Daily Mail“.
Begleitet wurde die Queen nicht nur von ihrem Mann, Prinz Philip, sondern auch von Finanz-Experte Sujit Kapadia.
Der musste sich gefallen lassen, dass die Queen unverblümt ihre Meinung kund tat – über Banken und ihre Finanz-Jongleure.
Die royale Meinung: Die britische Finanzaufsicht zeige zu wenig Zähne und die Finanz-Jongleure würden mit den Regeln zu lax umgehen.

Kapadia versicherte: Man habe die Lage jetzt besser im Griff als vor der Krise. Und die Krise sei eher wie eine Epidemie gewesen – und daher nicht berechenbar.

DAS KOSTET DIE QUEEN

Derzeit erhält allein die Queen angeblich über 47 Millionen Dollar (ca. 35 Millionen Euro) „Taschengeld“ von der Regierung – pro Jahr.
ABER: 785 Millionen Dollar (ca. 587 Millionen Euro) spülen die Royals selbst jährlich in die britische Staatskasse.
Royale Sparmaßnahmen: Um Geld in die Kassen zu bekommen, überlegt die Queen Räumlichkeiten im St. James's Palace für Veranstaltungen zu vermieten.
Sie verzichtet bereits auf Personal, schaltet die Lichter nach Verlassen des Raums aus und dreht die Heizungen runter.
Auch Gatte Prinz Philip mischte sich laut „Daily Mail“ irgendwann in die Debatte ein: „Da kommt doch hoffentlich nicht die Nächste (Krise)?“
Und er schnauzte den Finanz-Experten an: „Macht das bloß nicht noch einmal!“
Nach dem Rundgang zeigte sich Kapadia sehr zufrieden: „Ich denke, ich konnte ihr (der Queen) verständlich machen, dass diese Dinge manchmal sehr kompliziert sind. Ich konnte ihr versichern, dass wir alles tun, um so etwas nie wieder passieren zu lassen.“

Es war übrigens bereits der neunte Besuch der Queen im Gold-Keller der Bank of England.
Mit elf Jahren setzte sie zum ersten Mal den Fuß in das Heiligtum, signierte damals einen 1000 Pfund-Geldschein. Am Donnerstag war der Geldschein im Wert von einer Million Pfund schon etwas größer...
Prinz Philip schien angetan und witzelte: „Sie würden den Geldschein nicht vermissen, oder?“

Keine Kommentare: