Aktuelles
(1482)
Alles Weiß
(69)
Britischer Stil
(267)
Edward und Frieda
(4)
Flachsrakete am Abend
(328)
Flachsrakete am Morgen
(469)
Frage des Tages
(307)
Fragen Sie das Kontor
(583)
Fundstücke
(192)
FUSSBALL International
(82)
FUSSBALL National
(77)
Gastronomie Empfehlung
(1)
Geschichte kompakt
(69)
GOURMETdrinks
(6)
GOURMETprofi
(3)
GOURMETselfmade
(13)
Heute vor 50 Jahren
(41)
Im Portrait
(3)
Nachdenker des Tages
(487)
NetzwerkFakten
(63)
Persönliches
(855)
Photo des Tages
(246)
Plakative Markenbildung
(197)
Presse
(1011)
Regionales
(30)
RetroFritz - alte Werte in der neuen Zeit
(16)
Rezept des Tages
(440)
SINNgeschichten
(10)
Smalltalk mit Substanz
(54)
Sport
(270)
VIP
(60)
Wissenswertes
(1290)
Wort des Tages
(32)
Zitat des Tages
(548)
Dienstag, 15. Januar 2013
+++NAVI-IRRTUM EXTREM+++
Sie wollte doch nur einen Freund abholen. Vom Bahnhof in Brüssel. Fahrstrecke rund 95 Kilometer. Also stieg die Belgierin Sabine Moreau (67) in ihr Auto, tippte das Fahrziel in ihr Navi – und landete im 1500 Kilometer entfernten Zagreb!
Unglaublich, die Rentnerin durchquerte von ihrem Wohnort Solre-sur-Sambre aus halb Europa. Wunderte sich nicht über die fremdsprachigen Verkehrsschilder. Und zahlte bei mehreren Tankstopps wie selbstverständlich mit der Kreditkarte, berichtete die englische „Daily Mail".
„Ich habe wirklich nichts bemerkt", sagte Sabine Moreau, „bis ich plötzlich in Zagreb angekommen bin und realisiert habe, ich bin nicht in Belgien."
In der Heimat machte sich der Sohn große Sorgen um seine verschwundene Mutter. Die Polizei wollte gerade eine Suchaktion starten, als Moreau zu Hause anrief.
Ob sie sich denn nicht über die Länge der Autofahrt gewundert hätte, wurde sie von den Polizisten gefragt. Moreau antwortete ein wenig zerstreut: „Vielleicht, aber ich war gerade beschäftigt.“
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen